Kiwanistag 2013 - Abschluss-Peermediationsprojekt
Den Kiwanistag 2013 feierten in der Division 140 Salzburg
die TeilnehmerInnen am Peermediationsprojekt, allen voran
die erfolgreichen Peers, begleitet von den DirektorInnen, LehrerInnen,
AusbildnerInnen und den Eltern. An die hundert Begeisterte feierten
mit den Kiwaniern der Salzburger Clubs den Abschluss des
Peermediationsprojektes und bekundeten dessen großartigen Erfolg.
KF Paul Lürzer moderierte gekonnt die Festveranstaltung und hielt
die folgenden Kernaussagen für die Zukunft fest:
- Peermediation als Unterrichtsfach
- Politische Unterstützung
- Wertheinheiten in den Schulen
- Damit Streit auch in Zukunft möglich ist, Peermediation an Sbg. Schulen
- Nicht die Faust ist die Stärke, sondern das Wort
- Lets share a PEER-BURGER, i'm loving it
- Eltern auch einbinden
- Freude - für die Zukunft gut zu gebrauchen
- Anstoss für die Bildungspolitik - vortrefflich streiten
- Kiwanisbrücke als Friedensbrücke